Die kulinarische Landschaft in Istrien ist reich und vielfältig und spiegelt die Einflüsse der mediterranen, italienischen und mitteleuropäischen Küche wider. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Zutaten, die aus der fruchtbaren Erde, dem kristallklaren Meer und den grünen Hügeln stammen.
Trüffel: Der kulinarische Schatz Istriens
Istrien gilt als eines der bedeutendsten Trüffelgebiete der Welt. Besonders die weißen Trüffel aus der Gegend um Motovun sind bei Feinschmeckern begehrt. Sie werden frisch gehobelt über Pasta, Eiergerichte oder Fleischspeisen serviert.
Olivenöl: Das "flüssige Gold" Istriens
Das Olivenöl aus Istrien zählt zu den besten der Welt. Die Olivenhaine der Region liefern hochwertige, kaltgepresste Öle mit fruchtigem und leicht pikantem Geschmack, die als unverzichtbarer Bestandteil der istrischen Küche gelten.
Meeresfrüchte und Fisch
Die Küste Istriens bietet eine Fülle an frischem Fisch und Meeresfrüchten. Spezialitäten wie gegrillter Wolfsbarsch, Tintenfisch, Garnelen und Jakobsmuscheln sind typisch. Besonders beliebt ist die "Brodet", ein traditioneller Fisch-Eintopf.
Pasta und Fuži
Handgemachte Pasta, wie die traditionellen "Fuži" (eine Art dickere Nudeln) oder "Pljukanci" (längliche, gedrehte Nudeln), wird oft mit Trüffeln, Wildragouts oder cremigen Saucen serviert.
Pršut und Käse
Der luftgetrocknete Schinken (Pršut) aus Istrien hat eine geschützte geografische Herkunft und wird oft als Vorspeise serviert. Dazu passt der schmackhafte istrische Käse, der aus Kuh- oder Schafsmilch hergestellt wird.
Wein: Malvazija und Teran
Istrien ist auch ein Paradies für Weinliebhaber. Der weiße Malvazija ist frisch, fruchtig und passt hervorragend zu Fischgerichten. Der rote Teran hat kräftige Aromen und wird oft zu Fleischgerichten gereicht.
Süßspeisen
Typische Desserts sind die "Fritule" (kleine, frittierte Krapfen) und die "Kroštule" (knusprige Teigbänder). Beide werden oft mit Zucker bestäubt und sind ein beliebter süßer Abschluss.
Wildgerichte
Das Hinterland Istriens bietet eine Vielzahl von Wildgerichten, darunter Wildschwein, Hirsch oder Hase, die oft mit Kräutern und Rotweinsaucen zubereitet werden.
Kräuter und Gewürze
Istrische Gerichte sind reich an aromatischen Kräutern wie Rosmarin, Thymian und Lorbeer, die aus den mediterranen Gärten der Region stammen und den Speisen ihren unverwechselbaren Geschmack verleihen.
Insgesamt ist die Küche Istriens bodenständig, aber mit einem hohen Qualitätsanspruch. Sie vereint Tradition und Moderne und bietet für jeden Geschmack etwas – von der rustikalen Landküche bis hin zu raffinierten Gourmet-Kreationen.
Unsere Lieblingsrestaurants:
Dorina in Plomin
Konoba Porat in Plomin Luka
Konoba Batelan in Brsec
Pizzeria Burra